angelsächsische Architektur

angelsächsische Architektur
Architektur f: angelsächsische Architektur f Anglo-Saxon architecture, Saxon architecture (449-1066)

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Angelsächsische Architektur — Die Angelsächsische Architektur war eine Periode der Architekturgeschichte in England und in Teilen von Wales, die sich von der Mitte des 5. Jahrhunderts bis zur Normannische Eroberung Englands im Jahre 1066 erstreckte. Inhaltsverzeichnis 1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur - Historischer Überblick. — Architektur Historischer Überblick.   Als Synonym zur Baukunst bezeichnet die Architektur die älteste und am stärksten zweckgebundene aller bildenden Künste. Der Begriff geht auf das griechische Wort »architekton« zurück, von dessen Wurzel… …   Universal-Lexikon

  • Norman Style — Der Norman Style ist eine Epoche der englischen Architekturgeschichte, die dortige Variante der europäischen Romanik. Die normannische Architektur ersetzt in der historischen Entwicklung der englischen Baustile die vorromanische angelsächsische… …   Deutsch Wikipedia

  • Early English — Salisbury Cathedral, erbaut zwischen 1200 und 1275, ist ein sehr gutes Beispiel für das Early English (abgesehen vom Turm aus dem 14. Jahrhundert) Early English Period ist eine Bezeichnung für die erste Phase in der Entwicklung der englischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Early English Period — Die Kathedrale von Salisbury gilt als bestes Beispiel für das Early English (abgesehen vom Turm aus dem 14. Jahrhundert) Early English Period ist eine Bezeichnung für die erste Periode in der Entwicklung der englischen Architektur der gotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Perpendicular Style — Abteikirche Bath Perpendicular Style (eng. senkrechter Stil) ist ein für England typischer Stil der Spätgotik. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Decorated Style — Der Decorated Style ist eine Phase in der Architektur der englischen Gotik, die nach Nikolaus Pevsner von 1250 bis 1370 dauerte. In England selbst wird diese Phase The Decorated Period, Decorated Gothic oder auch einfach Decorated genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsachse — Helm (Rekonstruktion) eines Warlords (vermutlich König Raedwald) aus Sutton Hoo (British Museum). Der Helm basiert zwar auf dem Spangenhelm, ähnelt aber den Helmen aus der Vendelzeit in Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsachsen — Helm (Rekonstruktion) eines Fürsten (vermutlich König Raedwald) aus Sutton Hoo (British Museum). Der Helm basiert zwar auf dem Spangenhelm, ähnelt aber den Helmen aus der Vendelzeit in Schweden. Die Angelsachsen waren ein germanisches Sammelvolk …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Geschichte — Stonehenge Die Geschichte Englands ist die historische Betrachtung des größten und bevölkerungsreichsten Teils des Vereinigten Königreichs. Die Bezeichnung „England“ stammt aus der Zeit nach der Einwanderung der Angelsachsen. Nachdem zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifatius — Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Heidentaufe (oben) und Märtyrertod (unten) in: Fuldaer Sakramentar, Bamberg, Staatliche Bibl., Ms. Lit. 1, saec. Xex, fol. 126v Bonifatius, Wynfreth (auch Wynfnith, Winfrid, Winfried, * 672/673, spätestens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”